In unserer Produktauswahl finden Sie drei verschiedene Fernbedienungen:
Die Grundfunktionen und das Design der drei Fernbedienungen sind nahezu identisch. Der hauptsächliche Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass UKU Local nur vor Ort genutzt werden kann, während UKU Wi-Fi und UKU GSM auch über die mobile Anwendung von HUUM gesteuert werden können.
Im Folgenden beschreiben wir, was diese Fernbedienungen können und für welche Art von Sauna jede von ihnen geeignet ist.
Schauen wir zuerst, was die drei Fernbedienungen gemeinsam haben.
Alle drei Fernbedienungen sind für elektrische Saunaöfen einerlei welchen Herstellers geeignet, die mit Hilfe von Fernbedienungen funktionieren, die mit der Funktion der Temperaturregulation ausgestattet sind und deren Ausgangsleistung nicht größer als 18 kW ist.
Die Fernbedienungen erlauben es, die gewünschte Temperatur in der Spanne von 40–110° C auszuwählen.
Als Einheizzeit können drei, acht oder zwölf Stunden festgelegt werden.
Mit Hilfe der Zeitschaltuhrfunktion kann der Beginn des Einheizens festgesetzt werden. Wenn Sie beispielsweise wünschen, dass, sobald Sie von der Arbeit kommen, die Sauna heiß ist, dann können Sie die Zeitschaltuhr morgens einstellen, bevor Sie zur Arbeit gehen. Dann erwartet Sie zuhause zur gewünschten Zeit eine heiße Sauna.
Fernbedienungen der UKU Serie können auch mit der Beleuchtung, Belüftung und Bedampfung der Sauna verbunden werden. Dies ermöglicht es, sämtliche Geräte von einer Fernbedienung aus zu steuern.
Weiterhin verfügen die Fernbedienungen über einen Überhitzungsschutz, einen Türmelder und eine Kinderverriegelung zur Gewährleistung der Sicherheit. Sollte die Temperatur in der Sauna zu hoch ansteigen, schaltet der Überhitzungsschutz den Saunaofen ab. Dies tritt bei einer Temperatur von ungefähr 140° C ein. Der Türmelder seinerseits verhindert es, mit dem Einheizen zu beginnen, falls die Tür des Saunaraums geöffnet ist. Die Kindersicherung sorgt dafür, dass kleine Kinder den Saunaofen nicht in Gang setzen können.
Sämtliche HUUM Saunafernbedienungen verfügen über ein schönes und einfaches Design und sie lassen sich sehr einfach benutzen. Ein Knopf reicht für alles und dies verleiht der Fernbedienung ein minimalistisches Erscheinungsbild.
Unabhängig von dem bevorzugten Modell können Sie das für Ihren Geschmack und die Inneneinrichtung der Sauna geeignete Gehäuse auswählen. Die Fernbedienungen der UKU Serie sind mit einem Holz- oder Plastikgehäuse in verschiedenen Farben erhältlich. Ein Holzgehäuse wird in Handarbeit aus thermisch behandeltem Eschenholz gefertigt. Ein Plastikgehäuse ist erhältlich in den folgenden Farben: schwarz, weiß, grau, blau und sandfarben.
Bei der Auswahl unter den drei Fernbedienungsmodellen lautet die wichtigste Frage, möchten Sie Ihre Sauna nur mit der Fernbedienung oder auch über die mobile Anwendung bedienen.
Sofern Sie die Fernbedienung nur in der Nähe der Sauna verwenden möchten, ist UKU Local die richtige Wahl. Sofern Sie sich aber mit der Möglichkeit bekannt machen möchten, über die App zu steuern, lesen Sie noch ausführlicher über die Fernbedienungen UKU Wi-Fi und UKU GSM.
Die App zu nutzen, um die Sauna einzuheizen, hilft Ihnen, den Tag besser zu organisieren und mehr Möglichkeiten zu finden, sich in der Sauna zu entspannen. Es genügen nur wenige Berührungen auf dem Bildschirm Ihres Smartphones und wenn Sie nach Hause kommen, ist die Sauna immer heiß und bereit. Über das Einheizen der Sauna mit Hilfe der HUUM App können Sie ausführlicher in unserem Blog „Die HUUM APP macht das Einheizen der Sauna wunderbar bequem“ nachlesen.
UKU Wi-Fi und UKU GSM unterscheiden sich voneinander durch die Art und Weise, wie sie mit dem Netz verbunden werden. Die Unterschiede der zwei Fernbedienungen erklären wir unten.
Wie oben bereits erwähnt, ist UKU Local eine großartige Wahl, sofern Sie es vorziehen, die Sauna von einem an der Wand installiertem Gerät aus zu steuern. Dieses Bedienungsgerät verfügt über dieselben Funktionen wie UKU Wi-Fi und UKU GSM, nur die Steuerung über die App fehlt.
UKU Wi-Fi kann wie eine gewöhnliche, an der Wand installierte Saunabedienung genutzt werden. Weiterhin ist es aber möglich sie mit der auf Ihrem Telefon installierten HUUM App zu verbinden, um die Sauna aus der Ferne zu steuern.
Damit das Steuerpult mit der Anwendung kommunizieren kann, muss man es mit dem Wi-Fi-Netz (WLAN) verbinden. Deshalb ist diese Fernbedienung geeignet für Orte, an denen bereits ein WLAN-Netz besteht, wie zu Hause, in einem Beherbergungsbetrieb, im Büro usw.
UKU Wi-Fi ist unter den WLAN-basierten Saunafernbedienungen aus zwei Gründen einzigartig.
Erstens muss zur Nutzung der Anwendung das Telefon nicht mit demselben WLAN-Netz wie die Sauna verbunden werden. Dies bedeutet, Sie können die Sauna einheizen lassen, wo immer Sie sich gerade befinden.
Der zweite wichtige Vorzug besteht aber darin, dass Sie die Fernbedienung nicht mit einem Kabel oder etwas anderem mit dem WLAN-Router verbinden müssen. Sie verbindet sich auf dieselbe Weise mit dem Netz wie Ihr Telefon oder Ihr Computer. Sie müssen dafür nicht mehr machen, als das richtige Netz auszuwählen und die Parole einzugeben.
Ebenso wie UKU Wi-Fi erlaubt es auch UKU GSM, die Sauna von der Fernbedienung aus zu steuern oder über die mobile Anwendung von HUUM.
Der Vorzug von UKU GSM besteht darin, dass kein WLAN-Netz vorhanden sein muss, um eine Verbindung zur Anwendung herzustellen. Stattdessen ist diese Fernbedienung mit einer SIM-Karte ausgestattet und verwendet das Mobilfunknetz. Dies bedeutet, sie können diese Fernbedienung überall benutzen, wo es ein Mobilfunknetz gibt.
Das UKU GSM ist eine gute Lösung für den Fall, dass es am Standort Ihrer Sauna keine WLAN-Verbindung gibt. Diese Fernbedienung eignet sich beispielsweise für Ferienhäuser, freistehende Saunen und bewegliche Saunen.
Da UKU GSM mit dem Mobilfunknetz funktioniert, treten bei der Nutzung der Anwendung dennoch kleine Zusatzkosten auf. Die Nutzung der HUUM Anwendung mit UKU GSM ist im ersten Jahr kostenlos und kostet danach 29,- Euro jährlich. Die jährliche Gebühr beinhaltet die Funktionen der mobilen Anwendung, das Mobilfunknetz, einen sicheren Server, die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern für die Anwendung einzurichten, die Anwendung sowie Software-Updates für die Fernbedienung. Die Steuerung kann immer auch ohne mobile Anwendung genutzt werden.
Die Wahl einer der drei Saunafernbedienungen hängt davon ab, ob Sie das Einheizen der Sauna nur von der Fernbedienung aus steuern möchten oder auch unabhängig von Ihrem Standort mit Hilfe der mobilen Anwendung von HUUM.
Entscheiden Sie sich für UKU Local, sofern Ihnen eine an der Wand installierte Steuerung ausreicht und das Einheizen der Sauna aus der Distanz für Sie nicht wichtig ist.
Falls Sie aber für die Steuerung der Sauna die mobile Anwendung einsetzen möchten, wählen Sie UKU Wi-Fi oder UKU GSM. UKU Wi-Fi eignet sich bestens für Saunen, die sich in der Reichweite eines WLAN-Netzes befinden. UKU GSM funktioniert auch, wenn es in der Sauna keine WLAN-Verbindung gibt. Dafür ist nur das Vorhandensein eines Mobilfunknetzes nötig.
HUUM verwendet Cookies, um das Webangebot auf Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen zu können. Mehr erfahren.