Kontaktieren Sie uns

info@huum.eu

Support

Support

Menü öffnen>
Vor dem Kauf
Installation
Das App
Nutzung
Störungen
  • Störungen im Betrieb der Steuerkonsole
  • Störungen im Betrieb des Saunaofens
Die angezeigte Temperatur auf der Steuerkonsole weicht von dem Wert des Saunathermometers ab.

Eine gewisse Abweichung zw. den gemessenen Temperaturwerten ist zulässig und ist auf die Messtoleranz zurückzuführen Bei einer Abweichung von mehr als 10 bis 15 Grad sollten sowohl der Temperatursensor als auch der Saunathermometer auf ihre Funktion überprüft werden.

  1. Sind der Temperatursensor und der Saunathermometer so weit auseinander platziert, sodass es sich tatsächlich um unterschiedliche Temperaturwerte handelt?
  2. Befindet sich der Temperatursensor zu nah an den Saunaofen? Oder zu nah an der Saunatür? Der beste Installationsort für den Temperatursensor ist an der Wand gegenüber dem Saunaofen, 15 cm unterhalb der Decke, abseits von Be- und Entlüftungsöffnungen sowie abseits von Fenstern.
  3. Funktioniert der Saunathermometer einwandfrei?

Falls das Problem nach Abarbeiten der genannten Prüftätigkeiten weiterhin besteht, muss das Temperatursensor womöglich ausgetauscht werden, falls:

  • die Abweichung der Temperaturen höher als bei 20 Grad liegt
  • die Temperaturanzeige auf der Steuerkonsole rasch wechselt oder ständig schwangt
  • auf das Display der Steuerkonsole die Meldung „Sensor error“ erscheint

Das Problem kann ebenfalls am Kabel liegen. Nehmen Sie den Temperatursensor von der Wand und schließen Sie es mit einem anderen geeigneten Kabel an das Hauptmodul an. Falls der Sensor in den Betrieb geht, muss lediglich das Kabel erneuert werden. Falls nicht, muss der Temperatursensor ausgetauscht werden. In dem Falle nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter der E-Mail-Adresse support@huum.eu.

Das Display der Steuerkonsole schaltet sich nicht ein.

Womöglich sind die Kabel der Steuerkonsole nicht korrekt angelschossen worden.

  • Stellen Sie als erstes fest, ob die Kabel entsprechend dem Installationsschema an das Hauptmodul angelschossen sind. Diesen Schritt sollte die zertifizierte Elektrofachkraft durchführen.
  • Überprüfen Sie, ob einer der Kabelanschlüsse bei der Steuerkonsole lose geworden ist.
  • Falls die Steuerkonsole nach Überprüfung der Kabel nicht in den Betrieb geht, nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter der E-Mail-Adresse: support@huum.eu.
Die Steuerkonsole baut keine Netzverbindung auf

Falls die Steuerkonsole UKU GSM nach dem Verknüpfen an ein, für die Nutzung des Apps erforderliche Benutzerkonto keine Netzverbindung aufbaut, schreiben Sie uns unters upport@huum.eu und übermitteln Sie uns ein Bild über das Fehlerprotokoll (Menu > GSM status > log).

Falls die Steuerkonsole UKU Wi-Fi keine Netzverbindung aufbaut, machen Sie uns ein Foto vom dem Fehlerprotokoll, dass nach dem Drücken von „Connect“ erscheint, und schicken Sie es uns per E-Mail zu unter support@huum.eu.

Die Netzverbindung der Steuerkonsole UKU GSM ist abgebrochen

Verwenden Sie die SIM-Karte aus dem Lieferumfang der Steuerkonsole?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter der E-Mail-Adresse support@huum.eu.

Verwenden Sie eine andere SIM-Karte?

  • Überprüfen Sie, ob das Datenvolumen ausgeschöpft ist.
  • Erkundigen Sie sich beim Servicebetreiber, ob die APN-Einstellungen eventuell geändert wurden. Falls die APN-Einstellungen geändert wurden, ändern Sie entsprechend auch die Einstellungen in der Steuerkonsole im Menü „Settings“.
  • Nehmen Sie die SIM-Karte aus dem Gerät heraus und prüfen Sie, ob die Karte in Ihrem Handy in Betrieb geht.
  • Falls die vorgenannten Schritte keine Lösung mit sich brachten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter der E-Mail-Adresse support@huum.eu.
Der Elektro-Saunaofen kann nach der Installation nicht aufgeheizt werden
  • Funktionieren die Heizelemente korrekt? Um das festzustellen, entfernen Sie einige Steine aus dem Ofen und beobachten, ob die Heizelemente während des Aufheizens rot werden. Falls ein Heizelement beim Aufheizen nicht rot wird, ist es kaputt und muss vor dem weiteren Betrieb umgehend ausgetauscht werden.
  • Sind die Kabel korrekt angeschlossen? Trennen Sie den Orfen vom Stromnetz. Prüfen Sie, ob alle Kabel des Saunaofens und der Steuerkonsole entsprechend der Bedienungsanleitung an das Hauptmodul angeschlossen sind. Falls das Problem weiterhin besteht, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und schicken Sie uns ein Bild über die Verkabelung des Hauptmoduls zu.
Der Elektro-Saunaofen lässt sich nicht mehr aufheizen
    • Funktionieren die Heizelemente korrekt? Um das festzustellen, entfernen Sie einige Steine aus dem Ofen und beobachten, ob die Heizelemente während des Aufheizens heiß werden. Falls ein Heizelement beim Aufheizen nicht rot wird, ist es kaputt und muss vor dem weiteren Betrieb umgehend ausgetauscht werden.
    • Überprüfen Sie, ob einer der Kabelanschlüsse bei der Steuerkonsole oder beim Ofen lose geworden ist.
    • Lassen Sie von einer Elektrofachkraft überprüfen, ob alle drei Phasen des Stroms korrekt angeschlossen sind und den Ofen erreichen.

    Falls die genannten Schritte das Problem nicht beseitigt haben, könnte es am Hauptmodul liegen. In dem Falle nehmen Sie mit uns Kontakt auf und schicken sie uns Fotos über die Verkabelung des Saunaofens und des Hauptmoduls zu.

Der Elektro-Saunaofen lässt sich nur sehr langsam aufheizen
  • Verfügt der Saunaofen über eine genügende Heizleistung in Bezug auf Ihre Saunagröße? Siehe Produktdatenblatt oder Betriebsanleitung.
  • Haben Sie beim Ausrechnen des Raumvolumens nicht wärmegedämmte Wandflächen und Flächen aus Glas mitberücksichtigt?
  • Funktionieren die Heizelemente korrekt? Um das festzustellen, entfernen Sie einige Steine aus dem Ofen und beobachten, ob die Heizelemente während des Aufheizens heiß werden. Falls ein Heizelement beim Aufheizen nicht rot wird, ist es kaputt und muss vor dem weiteren Betrieb umgehend ausgetauscht werden.
  • Verfügt die Schwitzstube über eine zu sehr leistungsstarke Entlüftung?

Werden Sie Händler

Füllen Sie das Formular aus und wir werden mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um alles Weitere zu besprechen.


    Contact form

    [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]