Saunaherstellertradition seit drei Generationen
Der HUUM-Gründer, Herr Siim Nellis, zählt bereits zu der dritten Generation in seiner Familie, die sich mit der Produktion von Saunaöfen befassen. Sein Großvater war ein geschickter Ofensetzer, der auch viele Saunaöfen baute, und sein Vater beschäftigt sich heute noch mit der Produktion von Saunaöfen aus Metall. Der Siim führt diese Traditionen weiter, indem er das uralte Wissen über den Saunabau mit modernem Design und innovativer Technik vereint.
Wie entstand der erste Design-Saunaofen
Viele Saunaöfen aus Metall stammen aus Ländern mit langjähriger Saunatradition, doch dabei hat sich das Design oft nicht viel weiter entwickelt. Auf der Suche nach moderne und effiziente Design-Lösungen wandte sich Herr Siim Nellis im Jahre 2011 an die Estnische Kunstakademie (EKA). Die Produktdesign-StudentInnen der EKA haben darauf mehrere Entwürfe skizziert, von denen einer eine besondere Aufmerksamkeit erregte. Der Entwurf war von einem Wassertropfen inspiriert und hatte die Form einer Halbkugel. Im Jahre 2012 entstand daraus eine fertige Produktlösung und der Ofen enthielt den Namen „DROP“. Im Vergleich zu seinen Vorgängern verfügt der Saunaofen DROP über eine einzigartige runde Form sowie über eine optimale Verwendung von Metall, dass wiederum einen großen Steinvolumen ermöglicht und für einen milden Aufguss-Erlebnis sorgt, ähnlich zu den, mit Holz beheizten Öfen.
2015 wurde DROP mit einem der renommiertesten internationalen Designpreis, dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Ein besonderes Lob erhielt DROP dabei für die meisterhafte Ausführung des Designprodukts.
Unterstützung für aktives und gesundes Leben
HUUM engagiert sich für ein aktives und gesundes Leben, indem es Sportler unterstützt und auch selbst aktiv an Sport beteiligt. Wir sponsern das Team von talentierten HUUM-Sportlern bei der Teilnahme am IRONMAN-Triathlon. Des Weiteren unterstützen wir das Floorballteam Sparta, bzw. die Gewinnerinnen der Estnischen Meisterschaften 2018. Zurzeit beteiligen unsere Mitarbeiter sich aktiv an Discgolf. Zu einer erwähnenswerten Leistung zählt dabei der erste Platz am Turnier für Unternehmen im April 2019.