Saunakultur und was Sie noch nicht wussten
Saunakultur ist nur ein erfundenes Wort, nicht wahr? Nackt in einem heißen Raum zu sitzen, zu schwitzen und sich selbst oder andere abzuschlagen, klingt vielleicht nicht auf den ersten Blick so, aber es verkörpert eine bemerkenswerte Kultur, die Erbe, Klima und Lebensstil als Ganzes widerspiegelt.
Noch faszinierender ist, dass auf der ganzen Welt jede Kultur diesem scheinbar einfachen Akt des Schwitzens und Waschens ihre eigene Bedeutung verleiht.
All diese Unterschiede bedeuten, dass es schrecklich einfach ist, einen beschämenden Fehler zu machen. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, um Peinlichkeiten beim Saunagang in einem anderen Land zu vermeiden!

Lassen Sie sich von Saunatraditionen überraschen!
Wenn Sie nur körperlich sauber werden wollen, ist eine schnelle Dusche die beste Wahl. Aber wenn Sie auch für eine spirituelle Erfahrung und Entspannung bereit sind, sind Saunatraditionen das, was Sie brauchen.
Mit Variationen in Etikette, Struktur und Ritualen ist es eine faszinierende Reise, die zeigt, welche Nuancen jede Tradition einzigartig machen und gleichzeitig eine Verbindung bietet, die Kontinente und Zeit umfasst.
ABC der Saunaetikette
Die Saunaetikette ist selbst für Menschen, die mit der Sauna vertraut sind, ein nachträglicher Einfall, aber es lohnt sich, eine Minute darüber nachzudenken. Hier ist ein kurzer Überblick über die Saunaetikette.

Sollte ich in einer Sauna nackt sein?
Sie sollten wissen, dass Saunabesucher vor allem in europäischen Kulturen Nacktheit als Mittel zur Förderung von Offenheit und Authentizität begrüßen. In Ländern wie Deutschland, Finnland und Estland wird Nacktheit nicht als provokativ oder sexuell angesehen, sondern als natürlicher Zustand, der Komfort und Akzeptanz des Körpers fördert.
Während es akzeptabel ist, in allen Saunen ein Handtuch zu tragen, wenn Sie sich unwohl fühlen, gibt es keine Textilsaunen. Am sichersten ist es, immer nach Handtüchern, Nacktheit usw. zu fragen, und Ihnen wird geholfen.
Was ist, wenn ich Tätowierungen habe?
Während in Europa und in Nordamerika niemand eine Miene verziehen würde, wenn Sie in einer öffentlichen Sauna mit einem Rücken-Tattoo auftauchen, könnte selbst ein kleiner Schmetterling auf Ihrem Arm oder Bein ausreichen, um den Zutritt zu einigen japanischen Onsens zu verweigern. Je nach Standort kann das Bedecken Ihres Tattoos mit einer Pflaster oder einem Klebestreifen einen Unterschied machen, aber es gibt immer noch einige Onsens, in denen Sie selbst mit einem verdeckten Tattoo abgewiesen werden.
Wie sieht es mit einem schönen kalten Bier aus?
Vermeiden Sie Alkoholkonsum in Saunen. Ja, es ist akzeptabel und sogar in einigen Kulturen zu erwarten, eine Kombination aus Saunahitze und Alkohol kann sich Ihnen annähern. Seien Sie schlau, gehen Sie es ruhig an, hydratisieren Sie mit Wasser und nehmen Sie sich die Zeit, sich an das Angebot der Sauna zu gewöhnen.
Sicher, Saunen gibt es schon seit Tausenden von Jahren, aber wenn man davon ausgeht, dass die Sauna-Etikette auf der ganzen Welt gleich ist, wäre das ein schwerer Fehler.

Saunakultur in Estland als wahre Essenz des Landes
Wenn ich Sauna sage, denken Sie an Estland. Oder zumindest sollten Sie es tun, da die Saunakultur in Estland nirgendwohin führt!
Es ist lustig zu wissen, dass es selbst in einem so kleinen Land wie Estland einen Unterschied zwischen traditionellen Saunen des Nordens und des Südens gibt. Die Rauchsaunen Südestlands liegen den dort aufgewachsenen Menschen sehr am Herzen und sind neu und aufregend für diejenigen, die in Nordestland leben und eher an Dampfsaunen gewöhnt sind.
Die Sauna ist seit Jahrhunderten ein Eckpfeiler des Lebens in Estland. Auch heute noch ist eine Sauna mit Freunden und Familien eher ein sozialer Raum. Seien Sie bereit zu plaudern, Verbindungen zu knüpfen und sich abzuschlagen! Es ist auch nicht unerwartet, mit Ihren Kollegen in einer Sauna zu landen, aber wenn Sie in öffentlichen Saunen sind, versuchen Sie vielleicht, sich zu bremsen, mit völlig Fremden zu plaudern.
So oder so wird erwartet, dass Sie ein Sitzhandtuch mitnehmen, egal ob Sie sich entscheiden, die Sauna nackt oder in ein Handtuch gewickelt zu genießen.
Sich ausziehen – Saunakultur in Deutschland
Wussten Sie, dass Saunakultur in Deutschland oft bedeutet, volle Nacktheit zu akzeptieren? Ja, sogar in gemischtgeschlechtlichen Saunen und sogar bei völlig Fremden.
Das Tragen von Badebekleidung in einer Sauna gilt als unhygienisch und es ist nicht selten, dass sogar öffentliche Saunen Ihnen verbieten, Badebekleidung oder Bademantel in einer Sauna zu tragen. Auch wenn Sie ein Handtuch mitbringen sollten, ist es dazu gedacht, darauf zu sitzen und nicht um sich selbst gewickelt zu sein.
Als neuer Trend haben einige Saunen Tage oder Stunden, an denen Badebekleidung vorgeschrieben ist, um die Sauna für Menschen einzuführen, die zunächst zögern, nackt zu sein.
Und natürlich nicht zu vergessen der Aufgussmeister, der Saunameister, der dafür verantwortlich ist, einen einfachen Saunabesuch zu einem echten Erlebnis zu machen.
Was sollte man über die Saunaetikette in Europa wissen?
Europäische Länder mögen im Vergleich zu Ländern in Nordamerika oder Südamerika winzig aussehen, aber die Unterschiede der Sauna-Etikette in Europa sind alles andere als klein.
Wahrscheinlich ist eines der wenigen Dinge, die in ganz Europa üblich sind, eine Dusche zu nehmen, bevor Sie in die Sauna gehen.
Erst Sauna, dann Nickerchen – Willkommen in der ungarischen Saunakultur
Wussten Sie, dass die Saunakultur in Ungarn ein Zimmer mit Betten umfassen könnte, das zum Entspannen oder sogar für ein kurzes Nickerchen nach dem Baden gedacht ist? Seien Sie besonders achtsam, um ruhig zu bleiben und andere nicht zu stören. Dazu gehört auch, Ihr Handy zu benutzen, um Videos anzusehen oder mit anderen zu quatschen!
Da Ungarn über eine Fülle von Thermalwasser verfügt, könnten Sie Thermalbäder, Dampfbäder und Saunen in einer Einrichtung erleben.
Achten Sie darauf, dass Sie, wenn Sie in eine Trockensauna gehen, das Handtuch mitnehmen, aber wenn Sie ins Dampfbad gehen, das Handtuch draußen lassen. Und da Sie nichts unter Ihrem Hintern hatten, ist es höflich, Ihren Sitz abzuspritzen, bevor Sie gehen.
Gehen Sie in beiden Fällen schnell hinein und schließen Sie die Tür. Wenn Sie die heiße Luft oder den Dampf hinauslassen, werden Sie sicher ein wütendes Murmeln von Leuten bekommen, die versuchen, sich zu entspannen.
Französische Saunakultur ist eine ruhige Flucht aus dem Alltag
Sie sind vielleicht nicht so verbreitet wie in Estland, aber in Frankreich finden Sie Saunen. Ein großer Unterschied ist, dass die französische Saunakultur sich mehr auf Massagen und andere Spa-Behandlungen konzentriert.
Schweigen und Diskretion sind zwei Wörter, an die man sich erinnern sollte. Wenn es um Nacktheit geht, ist es am besten, die Schilder anzusehen, da sich die Richtlinien von einer Einrichtung zur anderen unterscheiden. Sie können sich ziemlich sicher sein, dass Nacktheit nicht die Norm ist, wenn es sich um eine gemischtgeschlechtliche Umgebung handelt.
Ein kurzes ruhiges Gespräch mit Freunden ist akzeptabel, aber vermeiden Sie lange oder laute Diskussionen und den Kontakt mit Fremden, die sich in einer ruhigen Atmosphäre entspannen möchten.
Lassen Sie neben Ihrem Plaudern auch das Wasser hinter sich. Wenn Sie nicht die Erlaubnis aller Saunagänger haben, ist es nicht die Norm, Wasser auf die Steine zu gießen.

Traditionelle Saunakultur in Skandinavien
Die Saunakultur in Skandinavien ist so stark, dass sie zu den Orten gehört, an denen Saunen kein Luxus sind, sondern Teil Ihrer täglichen oder wöchentlichen Routine, zugänglich und integraler Bestandteil der Lebensweise.
Einer der größten Unterschiede ist, dass skandinavische Saunen durch schnelle Veränderungen gekennzeichnet sind. Zuerst trocken und nicht zu heiß. Aber durch Gießen von Wasser auf die Steine wird es feucht mit einem Temperaturanstieg.
Neben Schweden und Norwegen bietet Dänemark auch die Sauna an, obwohl sie oft mit einer Kaltwassertherapie kombiniert wird, da Dänemarks Küstensaunen schnelle Sprünge ins Meer beinhalten.
Diese Verbindung zwischen heiß und kalt ist für die skandinavische Saunakultur von grundlegender Bedeutung und wird als förderlich für die Durchblutung und die Gesundheit des Immunsystems angesehen. Probieren Sie es das nächste Mal aus, wenn es frischen Schnee oder einen Kaltwasserpool in der Nähe gibt!

Saunakultur in Finnland
Wir haben über Saunakultur in Estland gesprochen. Um ehrlich zu sein, ist die Saunakultur in Finnland nicht allzu weit davon entfernt. Es gibt einige Unterschiede, aber eine Gemeinsamkeit ist die lange Geschichte, in der sich alte Gemeinschaften auf einfache, naturbasierte Saunen aus Holz und Stein stützten, um eine minimalistische Umgebung zu schaffen, die sich auf Einfachheit und Verbindung mit der Natur konzentriert.
Erlauben Sie sich, Saunakultur auf der ganzen Welt zu genießen
Sauna ist natürlich nicht nur eine europäische Sache. Die Saunakultur auf der ganzen Welt ist reich und vielfältig.
Antikes Heiligtum
Temazcal ist eine permanente Schwitzhütte aus Mesoamerika. Sie wurde wegen ihrer reinigenden und heilenden Eigenschaften verwendet und war ein Ort, an dem man sich nach körperlicher Verausgabung erholen konnte, wo man seine Gesundheit verbessern konnte, aber für Frauen auch, wo man gebären konnte.
Heutzutage werden sie in der Region immer noch zur spirituellen Heilung und zur gesundheitlichen Bereicherung verwendet.
Stellen Sie sicher, dass Sie mehr über die Schwitzhütten der amerikanischen Ureinwohner erfahren, die heilige Räume für Zeremonien und Reinigungen waren. Und wie die Höhlen dank der heißen Quelle, die genau an der richtigen Stelle entsprang, in natürliche Saunen verwandelt wurden.

Von der Tradition zur Moderne
Eine traditionelle koreanische Sauna heißt Hanjeungma. Während es sich früher um separate Saunen handelte, werden Hanjeungmas heutzutage am häufigsten in Jjimjilbang integriert oder auch als Badehäuser bezeichnet. Da Badehäuser mehrere Saunaräume, heiße und kalte Bäder, Aufenthaltsräume zum Entspannen und noch speziellere Bereiche umfassen, können Sie sich dort stundenlang selbst vergessen.
Stellen Sie beim Betreten eines koreanischen Badehauses sicher, dass Sie Ihre Schuhe in einem Spind oder in einem Bereich in der Nähe des Eingangs abstellen, bevor Sie sich in Richtung Umkleideräume begeben. Sie sollten auch keine Badebekleidung tragen, und obwohl Sie ein Handtuch bei sich haben, ist es klein und soll Sie nicht vollständig bedecken.
Türkische Saunakultur haut Sie um
Was sollten Sie über die türkische Saunakultur wissen? Das Wichtigste zuerst – das türkische Hamam oder Dampfbad bietet ein Erlebnis voller Luxus und Rituale und symbolisiert die Betonung der Gastfreundschaft und der gemeinschaftlichen Entspannung.
Ein Hamam-Erlebnis beginnt mit einer allmählichen Akklimatisierung an die Hitze, gefolgt von einer gründlichen Reinigung. Während Sie auf einer beheizten Marmorplatte liegen, bietet ein erfahrener Begleiter Massage und Peeling an.
Japanische Saunakultur: von Tattoos bis zu Handtüchern
Die moderne japanische Saunakultur bietet traditionelle Entspannungsmöglichkeiten, Onsen und Sentō, kombiniert mit finnischen Saunen.
In Japan gibt es praktisch keine gemischtgeschlechtlichen Saunen. Wenn Sie also mit Freunden des anderen Geschlechts zusammen sind, sollten Sie sich darauf vorbereiten, die Zeit in der Sauna getrennt zu verbringen.
Ein weiteres großes Tabu sind Tattoos. Während einige Orte Ihnen ein hautfarbenes Pflaster anbieten, um das Tattoo zu verdecken, verweigern andere Ihnen den Zutritt, wenn Sie Tätowierungen haben.
Das kleine Handtuch, das Sie in einer japanischen Sauna bekommen, soll die Vorderseite Ihres Körpers bedecken, wenn Sie sich im allgemeinen Bereich bewegen. In der Sauna kann das Handtuch auf den Kopf gelegt werden, um Schutz vor der Hitze zu bieten.
Während normalerweise das einzige Gerät an der Wand das Thermometer ist, werden Sie in Japan höchstwahrscheinlich auch eine Uhr und in einigen Fällen sogar einen Fernseher sehen.

Alles Alte ist wieder neu
Es ist kein Geheimnis, dass Saunatraditionen Jahr für Jahr mehr Anerkennung erhalten haben.
Was die moderne Wissenschaft heute ein wenig entdeckt, ist natürlich seit Hunderten und Tausenden von Jahren bekannt und hat sich zu den Saunabräuchen entwickelt, die wir heute kennen und bewundern. Einige sind bekannter, andere sind nur echten Saunafanatikern vertraut, aber warum nicht Ihren Horizont erweitern und mehr erleben?